Aufladung (Verbrennungsmotor) — Die Motoraufladung ist ein Verfahren, bei dem die Leistung von Verbrennungsmotoren durch Zuführen von Luft mit erhöhtem Druck gesteigert wird. Durch den höheren Druck wird der Füllungsgrad verbessert, so dass mehr Luft für die Verbrennung von… … Deutsch Wikipedia
Aufladung — Auf|la|dung elektrostatische Aufladung. * * * Auf|la|dung, die; , en: das Aufladen, Aufgeladensein. * * * Aufladung, 1) Elektrizitätslehre, Elektrotechnik: 1) elektrische oder elektrostatische Aufladung, das Aufnehmen positiver oder negativer… … Universal-Lexikon
Die 4. Revolution — Filmdaten Originaltitel Die 4. Revolution – Energy Autonomy Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Aufladung — bezeichnet bei Verbrennungsmotoren verschiedene Maßnahmen zur Leistungserhöhung, siehe: Motoraufladung Dynamische Aufladung die Zufuhr elektrischer Ladung zu einem isolierten Körper, siehe Elektrostatische Aufladung … Deutsch Wikipedia
Dynamische Aufladung — Die Motoraufladung ist ein Verfahren, bei dem die Leistung von Verbrennungsmotoren durch Zuführen von Luft mit erhöhtem Druck gesteigert wird. Durch den höheren Druck wird der Füllungsgrad verbessert, so dass mehr Luft für die Verbrennung von… … Deutsch Wikipedia
Die Verbannung — Filmdaten Deutscher Titel Die Verbannung Originaltitel Изгнание … Deutsch Wikipedia
Die Lösung der Judenfrage — Porträtaufnahme von Thomas Mann, 1905 Die Lösung der Judenfrage ist der heute missverständliche Titel eines kurzen Essays von Thomas Mann, der am 14. September 1907 in den Münchner Neuesten Nachrichten erschien und später als einer von einhundert … Deutsch Wikipedia
Elektrostatische Aufladung — Symbol für eine ESD Schutzkomponente (links) und Gefahrenzeichen für ESD gefährdete Bauteile (rechts) Elektrostatische Entladung (engl. electrostatic discharge, kurz ESD) ist ein durch große Potenzialdifferenz in einem elektrisch isolierenden… … Deutsch Wikipedia
elektrostatische Aufladung — e|lek|t|ro|sta|ti|sche Auf|la|dung [↑ elektr u. statisch]: Entstehung einer ggf. beträchtlichen Potentialdifferenz zwischen zwei Stoffen mit versch. ↑ Dielektrizitätskonstanten (z. B. Bernstein/Wolle) aufgrund von Reibungs oder Strömungskontakten … Universal-Lexikon
Turbomotor: Leistung durch Aufladung — Zur Leistungssteigerung und Verbesserung des Drehmomentverlaufs werden in Verbrennungsmotoren verschiedene Varianten der Aufladung genutzt. Das Prinzip: Durch Verdichtung der zur Verbrennung des Kraftstoffes notwendigen Luft wird der… … Universal-Lexikon
Statische Aufladung — Papierschnipsel werden von einer durch Reiben elektrostatisch aufgeladenen CD angezogen Blitz über … Deutsch Wikipedia